Reihenhaus mit drei Einheiten – vermietet, zentral, vielseitig nutzbar
Zentral gelegen und vielseitig nutzbar: Dieses gepflegte Mehrfamilienhaus bietet drei kompakte Wohneinheiten. Ob zur Vollvermietung, zum teilweisen Selbstbezug oder als Mehrgenerationenprojekt – die Immobilie passt sich Ihren Plänen an. Dank kontinuierlicher Modernisierungen präsentiert sich das Haus in einem gepflegten Zustand. Die zentrale Lage ermöglicht eine gute Anbindung an die Innenstadt, öffentliche Verkehrsmittel und Einkaufsmöglichkeiten.
Mehrgenerationen, Miete oder Mix - kompakt investieren mit Perspektive
Dieses gepflegte Mehrfamilienhaus mit drei Wohneinheiten bietet eine solide Bausubstanz und fortlaufend durchgeführte Modernisierungen – geeignet für Kapitalanleger, Selbstnutzer oder generationenübergreifende Wohnkonzepte.
Die Erdgeschosswohnung verfügt über eine moderne, offene Wohnküche, ein bereits erneuertes Bad sowie teilweise neue Böden und Decken. Der direkte Zugang zur Terrasse mit privater Gartenfläche stellt ein besonderes Merkmal dar – das alleinige Nutzungsrecht liegt bei dieser Einheit. Im 1. Obergeschoss wurde ebenfalls modernisiert: Teilweise erneuerte Fenster bieten praktische Vorteile für den Alltag. Die Wohnung verfügt über zwei Zimmer und eine großzügige Küche mit Platz für einen Esstisch. Von dort aus blickt man in die grünen Nachbargärten. Der Hausflur wurde teilweise erneuert – inklusive Böden, Wänden, Decken und Elektrik. Zwei Wohneinheiten ist ein eigener Kellerraum zugeordnet, zusätzlich steht ein gemeinschaftlich genutzter Waschkeller mit Anschlüssen für Waschmaschinen zur Verfügung.
Eine gepflegte, kompakte Immobilie mit klarer Struktur, stabiler Vermietung und Entwicklungspotenzial – eine interessante Option für den Aufbau oder die Ergänzung eines Immobilienportfolios.
Hamm ist eine kreisfreie Stadt im östlichen Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, mit ca. 180.000 Einwohner:innen. Sie gehört zum Regierungsbezirk Arnsberg und ist Bestandteil der Metropolregion Rhein-Ruhr.
Die überregionale Anbindung ist durch die Autobahnen A1, A2 und das Schienennetz der Deutschen Bahn hervorragend – der Hauptbahnhof Hamm ist ein wichtiger Knotenpunkt im Fern- und Regionalverkehr. Die Stadt profitiert von ihrer zentralen Lage im westfälischen Wirtschaftsraum und ist für Berufspendler wie auch Investoren gleichermaßen interessant.
Stadtteil: Hammer Westen
Der Hammer Westen ist ein innenstadtnaher Stadtteil mit überwiegend mehrgeschossiger Wohnbebauung. Der Stadtteil bietet eine stabile Nachfrage im mittleren Mietpreissegment. Das Umfeld ist gut erschlossen und versorgt mit sozialen Einrichtungen, Spielplätzen, Einzelhandel, medizinischer Versorgung und Nahverkehr. Der Hammer Westen gilt als funktionale, durchmischte Lage mit Potenzial zur weiteren Entwicklung.
Unmittelbare Umgebung
Das Objekt liegt ruhig und zentral innerhalb eines städtisch geprägten Wohngebiets. Die Umgebung besteht überwiegend aus gepflegten Mehrfamilienhäusern der 1950er bis 1980er Jahre. Der Straßenabschnitt ist verkehrsberuhigt und wird hauptsächlich durch Anlieger genutzt.
Die Nahversorgung ist sehr gut: Supermärkte (z. B. Edeka, Netto), Bäckereien, Apotheken, Friseure und weitere Dienstleister sind fußläufig erreichbar. Auch medizinische Versorgung und Gastronomie befinden sich im näheren Umkreis.
Für Familien sind mehrere Kindergärten und Grundschulen gut erreichbar. Allgemein bildende weiterführende Schulen wie Realschule, Gesamtschule und Gymnasium sind ebenfalls innerhalb kurzer Distanzen erreichbar – teils fußläufig, teils mit Fahrrad oder ÖPNV.
Mehrerer Berufskollegs befinden sich in unmittelbarer Nähe, wie das Friedrich-List-Berufskolleg oder das Eduard-Spranger-Berufskolleg, die für berufliche Bildung, Weiterbildung und duale Ausbildung eine wichtige Rolle spielen.
Die ÖPNV-Anbindung ist sehr gut: Haltestellen mehrerer Buslinien befinden sich in unmittelbarer Nähe und ermöglichen eine direkte Verbindung zur Innenstadt und zum Hauptbahnhof. Dieser ist sowohl mit dem Bus als auch mit dem Fahrrad in wenigen Minuten erreichbar. Die Autobahnanbindung über die B63 und nahegelegene Zubringer zur A1 und A2 bietet gute überregionale Erreichbarkeit in Richtung Münster, Dortmund und Bielefeld.
Die Immobilie befindet sich in einer nachgefragten innerstädtischen Wohnlage mit gewachsener Infrastruktur. Die Kombination aus ruhigem Wohnumfeld, zentraler Lage, guter Nahversorgung und schneller Erreichbarkeit der Innenstadt bietet attraktive Voraussetzungen für Eigennutzer:innen wie Kapitalanleger:innen.
- Baujahr Wärmeerzeuger: 2003 / 2021
- Energieträger: Erdgas
- Endenergiebedarf: 138,6 kWh/(m2*a)
- Primärenergiebedar: 152,5 kWh/(m2*a)
Ausstattung & Sonstiges
Dieses gepflegte Dreifamilien-Reihenhaus überzeugt mit drei gut geschnittenen Einheiten, die sich ideal für Singles oder Paare eignen. Ob als klassische Kapitalanlage oder als späteres Zuhause mit zusätzlichem Wohnraum – die Nutzungsmöglichkeiten sind vielseitig. Langjährige Mietverhältnisse bieten ein solides Fundament, während bislang nicht ausgeschöpfte Mietanpassungen wirtschaftliches Potenzial eröffnen – im Rahmen des Mietrechts. Auch für Eigennutzer interessant: etwa zur teilweisen Selbstnutzung mit Mieteinnahmen oder als Wohnlösung für mehrere Generationen unter einem Dach. Ein Haus mit klarer Struktur und flexibler Nutzung.
Ausstattung
- Zentralheizung
- Garten
- Terrasse
Keller
- Waschküche
- Heizungsraum
- 2 Kellerräume
Hinweis: Der Balkon wurde nachträglich angebracht. Eine baurechtliche Genehmigung liegt derzeit noch nicht vor. Die Klärung der Genehmigung erfolgt einvernehmlich im Rahmen des Kaufvertrags.
Sonstiges:
Seit Mietbeginn keine Mieterhöhungen
Mieterhöhung, Kündigungsrecht bei Eigenbedarf; geregelt nach gesetzlichen Vorgaben des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB).
Das Objekt wurde im Jahr 1951 wiederaufgebaut.
Modernisierungen
- Wiederaufbau nach dem 2. Weltkrieg
- Erneuerung Dachstuhl (1978)
- Heizungsanlage (2003)
- Dämmung rückwärtige Fassade (2005)
- Sanierung DG mit Innenausbau (2012)
- Leitungen / Bad DG (2012)
- Sanierung 1. OG mit Innenausbau (2013)
- Leitungen / Bad 1. OG (2013)
- Sanierung EG mit Innenausbau (2014)
- Leitungen / Bad (2014)
- Anstrich Fassade (2019)
- Erneuerung Verkleidung und Abdichtung der Dachgauben (2020)
- Elektro Flur teilweise erneuert
- Anstrich Flur (2025)